Unsere schönste Selektion aus den Top-Elternsorten 'Atlas' und 'Sunsation' wächst schmal pyramidal aufrecht, wir rechnen mit einer Höhe von 5-6m bei 4-5m Breite.
Die Blütenkerzen strahlen eine besondere Ästhetik aus, die offene Blüte zeigt 9 sehr feste Tepalen mit mehr als 20cm Durchmesser. Die hell cremeweißen, breitovalen Blütenblätter zeigen außen im unteren Drittel ein warmes Rosarot, in der Mitte läuft diese Farbe als Linie bis zur Tepalenspitze weiter. Alle 3 Tepalen-Wirtel zeigen diese Colorierung ausgesprochen homogen. Sie ist in unserem Versuchsgarten eine der SPÄTESTEN Sorten unter allen Frühjahrsblühern!
Ihre Holzausreife erfolgt erkennbar früh im Herbst. 'Helena' wird daher auch in Zone 6 sehr gut gedeihen.
Für harsche, winterkalte Regionen, wo die Kultivierung großblütiger Frühjahrsmagnolien problematisch sein kann, ist Magnolia 'Helena' unsere eindeutige Empfehlung.
Natürlich begeistert sie auch in wärmeren Zonen und verlängert dort in traumhafter Manier die Blütezeit nach hinten.
Da die Zahl spät blühender, hellfarbiger Magnolien recht überschauhbar ist, wird 'Helena' viele begeisterte Freunde finden. Und Sie werden rasch feststellen - diese Magnolie hat einfach Stil und ist in einem großen Sortiment stets 'ein Gesicht in der Menge'.
Züchter: Michael Gottschalk
Abstammung: Magnolia 'Atlas' x Magnolia 'Sunsation'
Standort der Mutterpflanze: Versuchsgarten Weinheim, D.