Findling der Sternmagnolie (M.stellata) im Garten von Mrs. Jane Platt, Oregon, USA.
Beide Fotos stammen von unserer 28-jährigen Pflanze in Kelkheim/Taunus.
Nach unserer Meinung die mithin attraktivste, rosa blühende Sternmagnolien-Selektion im Sortiment. Zieht man sie mit einem Stämmchen heran, kann sie (nach 20 Jahren) bis auf eine Höhe von etwa 3m heranwachsen und bildet dann einen knorrigen, pittoresken Zwergbaum.
Die exzellenten Blüten zeigen bis zu 30 Tepalen (Blütenblätter). Sie wirken halbgefüllt und haben eine sehr ansprechende Form.
Die Colorierung ist deutlich intensiver als bei der bekannteren (und ebenfalls seltenen) Sorte 'Chrysanthemiflora'.
Wir haben die Beobachtung gemacht, dass diese Sorte nach milden Wintern und mit einer Blüte in einer Warmwetter-Phase noch farbintensiver blüht.
'Jane Platt' ist identisch mit der Sorte 'Rosea Fine Variety'.
Bis heute ist diese ausgezeichnete Sternmagnolie selten im Angebot.