Ein weiteres Juwel aus New York - 'always a face in the crowd' (...wie der alte Hesse sagt).
Spaß beiseite - 'Judy Zuk' besitzt zweifellos florales Charisma, die sich ganz spät im Frühling öffnenden Blütenkelche mit den 6 festen, betont aufrecht stehenden Tepalen sind immer etwas Besonderes - ihr Goldgelb mit der immer präsenten Honignote und die intensive Blütenbasis mit den orange-rosa Tönungen sind ganz bezaubernd. Um so überraschender die Reaktion, wenn man die Nase in den Blütenkelch bewegt: Fruchtig! Angenehm und so ganz anders als die bekannten Magnoliendüfte....
Die ganz winterharte Hybride wächst zunächst mit recht schmaler Krone heran, die sich später dann etwas öffnet, aber dem
Baum doch immer noch eine recht schmale Außenlinie schenkt.
Das mittelgrüne Laub wirkt im Sommer immer angenehm frisch.
Benannt wurde sie nach einer früheren Präsidentin (1990-2005) des Brooklyn Botanic Garden.