Aus dem bekannten Brooklyn Botanic Garden (NY, USA) stammt die 'Urmutter' der gelb blühenden Magnolien - die Hybride 'Elizabeth'. In den 1960er Jahren unternahm Lola Koerting dort weitere Kreuzungsversuche und selektierte den Sämling 11/60, den sie nach Mr. Lois Carswell benannte, einem früheren Verwaltungsratmitglied des Gartens.
Magnolia 'Lois' begeistert durch hohe Blühbereitschaft und lange Blühdauer, die sich -mit der Nachblüte- auf 4 Wochen ausdehnt. Die etwa 16cm großen, reingelben Blüten erscheinen vor dem Laubaustrieb und später als Elizabeth.
Führt bei vielen Sorten kühles, nasses Wetter häufig zum Verblassen des Gelbtons, so zeigt diese wundervolle Hybride eine bemerkenswerte farbliche Konstanz!
'Lois' wächst in der Jugend rasch heran und bildet im Alter eine malerische, breit ovale Kronenform aus - Ende April ist diese hier bei uns in eine atemberaubende Blütenwolke gehüllt.
Extreme Winterhärte verbunden mit späterer Blütezeit empfehlen 'Lois' natürlich auch für ausgeprägt winterkalte und spätfrostgeplagte Lagen.
Die Belaubung ist magnolientypisch und dunkelgrün.
Tip: Unsere Leittriebvariante bietet Ihnen die Option, den 'Leittrieb' (d.h. den späteren Stamm) entsprechend aufzuasten, um Unterpflanzung zu ermöglichen oder Durchgänge frei zu halten.
Züchterin: Lola Koerting, Brooklyn Botanic Garden, Ney York, USA
Abstammung: Magnolia acuminata x denudata (#11/60)
Lunaplant-Bewertung: 5 von 5 möglichen Lunaplant-Sternen